Eine wesentliche Aufgabe unserer Leistung sehen wir in einer zielorientierten, transparenten Vernetzung aller im Lebensumfeld des jungen Menschen mit Autismus wichtigen Personen und
Institutionen.
Zu unseren Leistungen gehören unter anderem:
- Gestaltung eines individuellen, geregelten Tagesablaufes
- Erstellung individueller Pläne
- Einbindung des TEACCH-Ansatzes im Alltag
- regelmäßige Reflektions-/ Einzelgespräche
- Kriseninterventionen
- Elterngespräche (regelmäßige Kontakte)
- Unterstützung bei der Teilhabe in einer Gemeinschaft
- angemessene Unterstützung in Schule und Arbeit
- Erarbeitung von Perspektiven
- Einzelzimmer
- großzügiges Außengelände
- und vieles mehr...